Brandschutz im Unternehmen – Sicherheit hat oberste Priorität

Brände stellen eine ernsthafte Gefahr für Mitarbeiter, Betrieb und Sachwerte dar. Wir helfen Ihnen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten, Risiken zu minimieren und durch präventive Maßnahmen für maximale Sicherheit zu sorgen. Lassen Sie Ihren Brandschutz jetzt professionell prüfen! 🚒

Vorsorge ist besser als Nachsorge!

🚒 Unsere Brandschutz-Leistungen 
für Ihr Unternehmen 🔥

Ein umfassender Brandschutz schützt nicht nur Menschenleben, sondern auch Ihren Betrieb vor schwerwiegenden Schäden und Ausfällen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für präventiven und akuten Brandschutz.

Brandschutzkonzept & Beratung

Wir analysieren Ihre Gegebenheiten und erstellen ein individuelles Brandschutzkonzept nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben.

Schulungen & Unterweisungen

Mitarbeiterschulungen für den Ernstfall – praxisnah, verständlich und gesetzeskonform.

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und stellen Sie geschulte Brandschutzhelfer in Ihrem Unternehmen bereit.

Notfall- & Evakuierungsübungen

Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt: realistische Szenarien für maximale Sicherheit.

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen

Klare und gut sichtbare Flucht- und Rettungspläne retten im Notfall Leben. Wir erstellen übersichtliche Pläne gemäß DIN ISO 23601 und den gesetzlichen Vorgaben.

Gesetzliche Anforderungen & Pflichten

Wir helfen Ihnen, alle Brandschutzvorgaben zu erfüllen – sicher, einfach und effizient.

🚀 Jetzt Brandschutzmaßnahmen optimieren!

🔥 Sorgen Sie für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen – wir unterstützen Sie dabei! 🔥

Ob Schulungen, Brandschutzkonzepte oder Notfallübungen – wir helfen Ihnen, alle Anforderungen zu erfüllen und Ihre Mitarbeiter bestmöglich vorzubereiten.

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Brandschutz

Alle Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Brandschutzmaßnahmen zu treffen. Die genauen Anforderungen hängen von der Betriebsgröße, der Branche und der Gefährdungsbeurteilung ab.

Es wird empfohlen, Brandschutzunterweisungen mindestens einmal jährlich durchzuführen. Spezielle Schulungen für Brandschutzhelfer sollten alle 3 bis 5 Jahre aufgefrischt werden.

Ein Brandschutzkonzept umfasst unter anderem Gefährdungsanalysen, Notfall- und Evakuierungspläne, Schulungen, Beschilderungen sowie die Bereitstellung geeigneter Löschmittel.

Die DGUV empfiehlt, mindestens 5% der Belegschaft als Brandschutzhelfer auszubilden. In Bereichen mit erhöhtem Brandrisiko kann eine höhere Quote erforderlich sein.