Arbeitssicherheit & Aufschlagrichtung von Fluchttüren

Foto zeigt ein Fluchtwege Kennzeichen, ein Piktogramm mit einer nach rechts laufenden Figur und mit einem nach rechts weisenden Pfeil.

Bei Notausgangstüren schwirren die Meinungen wild durcheinander!

„Türe muss nach aussen aufgehen“

„Das Gebäude ist älter als zwanzig Jahre, da gibt es Bestandsschutz“

„Wir kennen uns hier gut aus, wir haben keinen Publikumsverkehr“

„Für die paar Leute, die hier arbeiten, muss die Türe doch nicht nach aussen öffnen“

„Da gibt es doch die Ausnahmeregelung im Arbeitsstättenrecht, das kommt uns entgegen“

„Diese gute Türe wurde doch erst vor kurzem eingebaut, der Türbauer ist der Fachmann“

„Wissen Sie was der Umbau kostet!“

„Wir sind hier nur Mieter, das Thema Aufschlagrichtung muss vom Vermieter geklärt werden“

Korrekt ist nur eines:

Ausnahmslos müssen Türen, die im Verlaufe von Fluchtwegen in einen gesicherten Bereich oder ins Freie führen, in Fluchtrichtung nach aussen öffnen.

Sie erhalten meine kompetente Stellungnahme, präzise auf die Lage vor Ort abgestimmt, von Arbeitssicherheit Hillebrand.

Logo-Arbeitssicherheit_Ulrich_Hillebrand

Liebe Kunden und Partner,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mich herzlich für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Gemeinsam haben wir viel erreicht, um sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen und Herausforderungen zu meistern.

Ich freue mich darauf, auch 2025 mit Ihnen gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und neue Ziele zu erreichen.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und ein Jahr voller Gesundheit, Erfolg und Sicherheit.