Wo drückt der Schuh in der Arbeitssicherheit?

Frau steht auf Leiter und fischt mit einer Angel gute Ideen aus einem Gefäß, dass wie eine Glühbirne gestaltet ist.

Die alltägliche Frage:
Wie geht es meinem Team?

Wir alle greifen zum Handy und werfen alltäglich einen Blick aufs Wetter:

Viele Teams starten morgens mit dem täglichen Kick-off-Meeting in den Tag.

Jede Firma führt eine jährliche Budgetierung und Planung der Aktivitäten durch:

Viele Teams führen jährlich eine Ermittlung und Justierung der Arbeitssicherheit durch.

Wie erfahre ich:
Wo drückt der Schuh in meinem Team?

Wie geht…

Ermittlung?

Ermittlung geht am besten mithilfe eines FORMS Fragebogens.

Wir zeigen hier den Ausschnitt aus einer realen UMFRAGE zum Thema Psychische Beeinträchtigung am Arbeitsplatz bzw. in der Arbeitsumgebung:

Ausschnitt aus einem modernen Formular zur Umfrage unter Mitarbeitern zum Thema Psychische Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz, hier Frage 1
Ausriß aus einem UMFRAGE Formular zur Ermittlung von psychischen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz.

Wie geht…

Justierung?

Justierung geht am besten mithilfe eines Workshops.

Wir zeigen hier reale Unterlagen aus einem moderierten Workshop:

Ausschnitt aus den Befragungsergebnissen einer Umfrage zu psychischen Beeinträchtigungen am Arbeitsplatz
Ausschnitt aus dem anonymisierten Rücklauf der Befragungsergebnisse
Logo-Arbeitssicherheit_Ulrich_Hillebrand

Liebe Kunden und Partner,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und ich möchte mich herzlich für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Gemeinsam haben wir viel erreicht, um sichere Arbeitsumgebungen zu schaffen und Herausforderungen zu meistern.

Ich freue mich darauf, auch 2025 mit Ihnen gemeinsam an Lösungen zu arbeiten und neue Ziele zu erreichen.

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich besinnliche Feiertage, einen guten Rutsch und ein Jahr voller Gesundheit, Erfolg und Sicherheit.